Hier finden Sie von mir kreierte saisonale Rezepte, inklusive Anleitung zum „Nachkochen“.
Die Produktion der Sammelkarten kommt komplett aus meiner Hand, d.h. sowohl Rezept-Entwicklung,
als auch Umsetzung, Foodstyling, Set-Styling, Fotografie und Bearbeitung sind von mir.
Melden Sie sich in meinem Newsletter an, dann bekommen Sie stets die aktuellsten Rezepte via Mail.
KÜRBISSALAT MIT MINIFALAFELSPIESSEN
Zutaten für 4 Personen:
1 mittelgroßen Hokaidokürbis
4 kleine Tomaten
1 Chili
1 kleines Glas Kapern
1 hand schwarze, kernlose Oliven
1 Bund Thymian
Olivenöl
grobes Salz
Pfeffer
1 Bund Ruccola, fein
Zunächst den Kürbis schrubben und vierteilen, die Kerne entfernen und den Kürbis in gleichmässige Würfel schneiden.
Diese auf einem Backblech mit dem groben Salz und reichlich Öl im Backofen (bei ca. 180°C) solange rösten, bis sie gar und leicht knusprig sind.
Derweil die Tomaten waschen und vierteln, die Oliven in Scheiben schneiden, den Ruccola grob hacken.
Den Thymian vom Strang zupfen und mit Olivenöl, sowie Salz mit einem Messer bearbeiten und zu einer Paste zerkleinern.
Nun alle Zutaten, mit samt dem Kürbis (kann kalt, lauwarm, oder auch heiss gemischt werden) und den Kapern (samt Kapernwasser),
gehacktem Chili sanft umrühren, mit Salz und Pfeffer gegebenfalls abschmecken, fertig!
Dazu ist eine leichte Quarkcreme, z.B. mit Rosa Pfeffer und roten Zwiebeln, ein Spritzer Zitrone und Salz sehr lecker!
Ein prima Salat zum Grillen (mein Favorit: Merguez!), oder für Vegetraier schlage ich Minifalafel vor.
RADICCHIOSALAT MIT WACHSWEICHEM EI
Zutaten für 4 Personen:
1 mittelgroßer Kopf Radicchio
1 rote Zwiebel
1 Hand voll getrocknete Cranberries
Kresse
Olivenöl
Balsamico-Essig
Honig
Salz & Pfeffer
4 Eier
Zubereitung:
Man koche die 4 Eier, exakt 6 Minuten, schrecke sie ab.
Währenddessen den Raddicchio zerkleinern, die Zwiebeln in dünne Streifgen schneiden
und das Dressing aus Öl. Essig, Honig und Cranberries anrühren, alles vermengen,
Kresse sanft unterheben.
Das Ei zu jeder Portion ganrieren und mit Salz servieren.
Superleckere Vorspeise, weil die Cranberries und der Honig die Bitterkeit des Radicchio im genau richtige Maß
in Balance bekommen!
BACONIZED SALMON WITH GREEN ASPARAGUS
Zutaten für 4 Personen:
4 Portionen Lachsfilet
8 Scheiben Bacon
250 g Vollkorneis
Estragon
30 g Parmesan, frisch und fein gerieben
Butter
grüner Spargel
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
Währendessen den Lachs mit Bacon umwickel, in Butter anbraten bis der Bacon den Lachs fest umschlossen hat,
danach den Lachs im Ofen bei 120 °C nachgaren lassen.
Den Spargel in mundgerechten Stücke schneiden und ebenfalls in Butter anschitzen,
er darf ruhug bissfest bleibe. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, abgedeckt bis zum Servieren in der Pfanne lassen.
Wenn der Reis gar ist, diesen mit Butter und Parmesan verfeinern und zu guter Letzt mit gehacktem Estragon würzen.
Bei Bedarf nachsalzen.
Alles zusammen anrichten und YUMMIIIE, geniessen!
ERDBEERCARPACCIO MIT WALDMEISTERDRESSING
Zutaten für 4 Personen:
1 kg regionale Erdbeeren
4 EL Haselnuss-Öl
30 g Puderzucker
Saft aus 2 Limetten
frischer Waldmeister
Zubereitung:
Die gewaschenen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teller flach verteilen.
Das Dressing aus den Zutaten zusammenmischen, den gekackten Waldmeister hinzufügen.
Das Dressing setzt man am besten schon ein paar Stunden früher an,
damit der Waldmeister seine Aromen entwickeln kann.
Sehr fresh und lecker zum Desert!
VERAS PASTINAKENSÜPPCHEN
Zutaten für 2 Personen:
4 mittelfroße Pastinaken
0,2 l Prosecco
200 ml Sahne
Salz & Pfeffer
Muskat
0,2 l Mineralwasser
Zubereitung:
Pastinaken schälen, in grobe Würfel schneiden, in Butter anbraten und dann mit Prosecco ablöschen.
Bei kleiner Hitze einköcheln lassen bis die Pastinaken gar sind, dann Sahne hinzufügen.
Alles mit dem Stabmixer pürieren.
Das Mineralwasser sanft unterrühren bis eine schaumige Suppe entsteht.
Die Blutwurst in fingerdicke Scheiben schneiden, scharf anbraten und darauf garnieren
(Vegetarier verzichten einfach auf die Wurst)
ZWIEBELKUCHEN NAPOLI
Zutaten für 4 Personen:
500g Mehl
60g Butter
1 Prise Salz
35g Hefe
200ml Milch
1 Ei
8 Ziebeln (rote)
1 kleiner Becher saure Sahne
Pfeffer
16 Sardellenfilets
ca. 40 Kapern
ca. 24 schwarze Oliven
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Hefeteig intensiv kneten.
Den teig zu einer Kugel formen und einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
Auf einem geölten und bemehlten Blech ausrollen und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen Zwiebeln in Ringe schneiden und die Oliven halbieren.
Die Saure Sahne mit Pfeffer mischen und auf dem teig verstreichen.
Zwiebelringe, Oliven, Sardellenfilets und Kapern gleichmäßig verteilen.
Bei 200°C ca. 20 Minuten backen – Lecker!
KRÄUTERSEITLINGSRISOTTO MIT SALBEI-SCHWEINEFILET
Zutaten für 4 Personen:
1 kleine Zwiebel
25 g Butter
100 g Risotto-Reis
250 ml Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
3 Kräuterseitlinge
35 g Parmesan
4 Schweinefilet-Taler
Parmaschinken
12 Salbeiblättchen
Band
Butterschmalz
Zubereitung:
Zwiebel abziehen und würfeln. Butter in einem Topf zerlassen und
Zwiebelwürfel darin andünsten. Brühe in einem weiteren Topf kochen.
Dann den Risottoreis zu den Zwiebeln hinzufügen – Hitze reduzieren.
Nach und nach die parallel erhitzte Brühe unter Rühren hinzufügen.
Bis zum Garpunkt rühren und gießen.
Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Parmesan darunter-
heben.
In einer Pfanne zunächst die Pilze gewürfelt in Butterschmalz knusprig
braten, salzen, dann unter das Risotto mischen und ziehen lassen.
Das Filet mit Salbei und Parmaschinken ummanteln und anbraten.
Würzen und GUTEN APPETIT!
SCHMORTOPF „BIRNE-BOHNEN-SPECK“
Zutaten für 4 Personen:
1 Glas grüne Bohnen
1/2 Hokaido
2 Birnen (schön reif, aber fest)
Rinderbrühe (Veggies nehmen Gemüsebrühe)
Thymian
Bauchspeck (Veggies lassen ihn weg und nehmen zum Braten Öl)
Salz & Pfeffer
Brot nach Gusto
Zubereitung:
Hokaido und Birnen waschen und würfeln. Zwiebel schneiden.
Speck in dünnen Scheiben im Schmortopf knusprig anbraten,
bis das Fett ausgelassen ist. Speck herausnehmen.
Die Gemüsezwiebel in dem Fett glasig dünsten.
Hokaido dazu, kurz anschwitzen, Bohnen und Birnen hinzugeben und
mit der Rinderbrühe ablöschen. Soviel Brühe auffüllen, bis alles knapp
bedeckt ist. Nun bei kleiner Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen.
Mit Thymian, Salz und Pffer abschmecken, den Speck dazu und mit
Brot geniessen – am Besten nach einem tollen Herbstspaziergang!
GEZÄHMTE ZICKENROLLE
Zutaten für 2 Personen:
1Rolle Ziegenkäse
Balsamico Essig & Olivenöl
Salz & Pfeffer
1/2 Granatapfel
20g Kürbiskerne
Honig
Zubereitung:
Den Ziegenkäse in dünne (ca. 0,5 cm dicke) Scheiben schneiden und auf einem hitzebeständigen Teller bei 180 °C im
Backofen gratinieren.
Mit einer Vinaigrette aus Honnig, Essig, Öl Salz und Pfeffer beträufeln und mit den Granatapfelkernen bestreuen.
Noch warm mit Baguette geniessen!
DILLCRêPE MIT LACHSFÜLLUNG
Zutaten für 2 Personen:
1 Ei
Mehl
1 Prise Backpulver
1 Prise Salz
150 ml Milch
1 Bund Dill
120g Räucherlachs
12 Kapern
Butter
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Crêpeteig verrühren (Mehl nach Gefühl hinzufügen, so dass ein
geschmeidiger Teig entsteht)
Dill fein hacken und unterheben.
In einer beschichteten Pfanne ein wenig Butter zerlassen und dünne Crêpes ausbacken.
Die Crêpes mit einer Mischung aus gehacktem Lachs und Kapern (kann gegebenfalls noch mit Zitrone, Salz und Pfeffer verfeinert werden)
bestreichen und einrollen.
Einleichter Salat passt hervorragend dazu, wer will kann auch noch einen Kleks Crème fraîche servieren!
SCHOKO-PFLAUMENKUCHEN
Zutaten für 4 Personen:
500 g Pflaumen
2 Gläser Apfelsaft
1 Glas Amaretto
175 g Rohrzucker
1 Nelke
70 g Zartbitterschokolade (70 %)
100 g Butter
120 g Zucker
2 Eier
50 g Mehl
8 Pflaumen
Zubereitung:
Pflaumen waschen und in einem Topf mit dem Apfelsaft, dem Rohr-
zucker und der Nelke 45 Minuten einkochen lassen.
Den Pflaumenbrei durch ein Sieb passieren, so dass Kerne, Schalen, etc
separiert werden können.
Mus mit dem Amaretto ganz kurz aufkochen lassen, je nach Geschmack
nachsüßen – fertig!
Schokolade sanft schmelzen. Der flüssigen Schokolade Butter
hinzufügen, bis diese auch geschmolzen ist – nicht aufkochen lassen!
Mit dem Rührgerät alle anderen Zutaten unterrühren. Teig in eine
gefettete Backform füllen, gewaschene, entkernte und halbierte
Pflaumen eindrücken und bei 180 °C ca. 25-30 Minuten backen.
ERDBEERSUPPE
Zutaten für 4 Personen:
500 g Erdbeeren
3 TL Agavensirup
2 Pck Vanillezucker
150 ml Kefir
100 ml (Bio Zisch) Bitter Lemon
100 ml Milch
1 Spritzer Zitrone
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen und pürieren, dabei mit dem Agavensirup
süßen.
Nach und nach Kefir, Milch und Vanillezucker hinzurühren.
Mindestens eine Stunde (bis zum Verzehr) kaltstellen.
Vor dem Servieren das Bitter Lemon unterrühren, dananch mit Zitrone
und gegebenefalls noch Zucker abschmecken
Ich empfehle dazu frisches Brioche!
LIMONCELLO CON SEMICONGELATO
Zutaten für 4 Personen:
Limoncell:
2 unbehandelte Zitronen
2 Blatt Gelantine
5 Eigelb
150 g Zucker
4 cl Limoncello
600 ml Sahne
Soße:
300 g Zucker
500 g Erdbeeren
30 Limoncello
1/2 Zitrone
Zubereitung:
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
Die Eigelbe und den Zucker in einer Metallschüssel über einem Topf
mit Wasserdampf aufschlagen bis sich eine Bidung ergibt.
Die Gelatine nicht ausdrücken, sondern mit dem Wasser in einem
kleinen Topf erwärmen und auflösen. Die flüssige Gelatine zur warmen
Eigelbmasse geben und verrühren und die abgeriebene Zitronenschale,
den Zitronensaft und den Limoncello unterrühren.
Die Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Eigelbmasse heben.
Anschließend portionieren und sofort einfrieren.
Für die Sauce den Zucker, die Beeren, 1/2 Zitronensaft und Limoncello
fein pürieren.
Das Halbgefrorene vorsichtig aus den Formen stülpen.
Dazu kann man das Gefäß kurz in heißes Wasser tauchen und den Rand
mit einem Messer lösen. Die Soße darüber gießen.
GIGGLE BERRY
Zutaten für 4 Personen:
12 Erdbeeren
40 ml Sahne
40 ml Erdbeersirup
120 ml Kefir
16 cl Vodka
1 Limette
Crushed Ice
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen und mit Ice zerstoßen.
Gläser damit bis zur Hälfte befüllen.
Sahne und Sirup verteilen, mit je 4 cl Vodka auffüllen.
Glas am besten mit einem Shakeraufsatz dichthalten und shaken.
Restliches Ice dazu und VIEL SPASS!
KINDERKUCHEN CARIBIC
AMARETTO-PFLAUMEN CRUMPLE
Zutaten für 2 Personen:
2 Hände voll Pflaumen (Zwetschgen)
4 cl Amaretto
1 Teelöffel Zucker
120 ml Sahne
2 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Zucker
Streusel:
150 g Mehl
90 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
125 g Butter (weich)
Zubereitung:
Pflaumen waschen & entkernen, dann in Amaretto einlegen
(mindestens 20 min, besser über Nacht)
Den Streussel zubereiten- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter mit dem
Handrührer vermischen bis eine trockenen Bröselmasse entsteht,
weiter mit den Händen zu Knübbelchen kneten.
Die aromatisierten Pflaumen in Auflaufförmchen geben, mit Streuseln
bedecken und im Ofen bei 200 °C ca. 10 min backen.
Inzwischen die Sahne mit Zimt und Zucker mischen und mit dem Hand-
rührer fest schlagen
(wichtig dass die Sahne kalt aus dem Kühlschrank kommt!)
WINTERBLUMENKEKSE
Zutaten für 2 Bleche:
250 g Mehl
125 g Zucker
1 Ei
1/3 Päckchen Backpulver
250 g Butter (weich)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Marzipan
100 g Blaubeeren oder Himbeeren (TK)
1 Apfel
2 cl Rum
ein TL Honig
gehackte Mandeln
Zubereitung:
Zunächst den Mürbeteig zubereiten.
Dazu alle trockenen Zutaten mischen und dann das Ei, und die Butter in
Pflöckchen unterkneten bis ein fester Teig entsteht. Dieser soll ca 20 min
kühl ruhen.
Inzwischen in einem Töpfchen den in 0,5 cm große Stücke zerkleinerten
Apfel andünsten, Blaubeeren (oder wahlweise Himbeeren) dazu erhitzen
und mit dem Rum ablöschen und bei kleiner Hitze einköcheln lassen,
bei Bedarf mit dem Honig süßen..
Teig ausrollen, Kreise ausstechen.
Marzipan ebenfalls ausrollen und Blümchen ausstechen.
Die Blümchen auf den Kreisen auf Backpapier im Ofen bei 180 °C backen,
bis sie sanft hellbraun sind.
Herrausnehme, solange sie warm sind in der Mitte eine Mulde eindrücken
und diese mit dem Kompott füllen.
Mandeln in der Resthitze des Backofens rösten und über den Kompott streuen.
WAFFEL MIT KUMQUAT-MARAKUJATRAUM UND VANILLEQUARK
Zutaten für 2 Personen:
60 g Butter
20 g Zucker
20 g Vanillezucker
1 Ei
2 TL Zucker
160 g Mehl
1 Prise Backpulver
200 g Kumquats
2 Passionsfrüchte
Zucker oder Honig
Grand Marnier
Butter
Sahnequark
2 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig vermischen bis ein zäher Teig entsteht.
In einer Pfanne die halbierten Kumquats in Butter anschwitzen, mit Zucker süßen und zum Schluss mit Grand Manier ablöschen.
Einköcheln lassen und zu Schluss das Fruchtfleisch der Passionsfrüchte hinzufügen.
Für den Vanillequark: Vanillezucker, ein Ei und den Quark vermengen – und fertig, ganz einfach.
Waffeln backen, mit dem Fruchtragout und dem Vanillequark vernaschen!
PERLHUHN MIT KANDIERTEN KARTÖFFELCHEN
Zutaten für 2 Personen:
2 Perlhuhnschenkel
1/2 Hokaido
ca 14 kleine kartöffelchen
50 g Cranberries
Sonnenblumenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
Zubereitung:
Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
Gesalzen in eine Ofenform geben.
Schenkel salzen und mit Öl einreiben und in einer beschichteten Pfanne
heiss anbraten dann zusammen mit den Kartoffeln im Ofen backen bis die
Kartoffeln gar sind (ca 15 min.)
Zur gleichen Zeit kann der Kürbis in den Ofen.
Die Kartoffeln entnehmen und in der Pfanne in Öl und 2 Teelöffeln Zucker
karamalisieren.
Den kürbis währenddessen mit Cranberries mischen und mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Das Perlhuhn aus dem Ofen auf den Teller Kartoffeln und Kürbis dazu –
Guten Apettit!