• Food
  • Stills
  • Work
    • client list
    • Packaging
    • Print
    • Web
  • Goodies
    • Rezepte
    • Starter
    • Ausstellung
  • NEWS!
    • Blog
  • Vita
  • Kontakt
    • AGB
    • Foto Studios
  • Impressum & Datenschutz



Kochen unter Palmen

 Geschrieben am März 20, 2013      von Lucie
 0

Bei meiner letzten Reise nach Indonesien konnte ich es mir nicht entgehen lassen, mich in ein paar Geheimnisse der indonesischen Küche einweihen zu lassen und besuchte auf Gili Trawangan die „Gili Cooking Classes“.

Typisch für diese Küche sind Gewürze wie Chilli (natürlich), Knoblauch, Galgan, Tumerik, bei uns eher unter dem Namen Kurkuma bekannt, Koriander, sowie Kokos und Erdnüsse. Beliebt und in fast jedem Essen zu finden ist Palmzucker, der geheime Geschmacksverstärker.

Beim Kochkurs in der „Gili Cooking Classes“ lernten wir Gerichte zu kochen die verheissungsvolle Namen wie:

 

Kelopon – ein Desert, bestehend aus Reismehl-Kokosmilch-Klößchen mit einer Palmzuckerfüllung und Kokospanade, üblicherweise in knallgrün serviert.

 

Chicken Taliwang – eine typische Rezeptur für Hähnchen aus Lombok, welches zunächst in einer sehr pikanten Marinade gedünstet und danach noch gegrillt wird, sehr schmackhaft und grade in Kombination mit der

 

Peanut Sauce – eine fantastische Erdnuss-Sosse, die gerne zu Gado Gado, einem vegetarischen Gemüsegericht, oder auch beliebig zu Gerichten zusätzlich gereicht wird

 

Steamed Fish in Banana Leave – Hier wurde Red Snapper in einer selbstangefertigten Curry Sauce in einem Bananenblatt mit Tomaten gedünstet – ein Gedicht –

 

 

Der Kochkurs war abgesehen von seinem informativen Inhalt sehr unterhaltsam, weil es neben dem humorvollen Koch noch verschiedene Assistenten gab, die durch ihre charmant-lustige Art für eine gelassene Stimmung sorgten.

Das Konzept der Kochschule basiert prinzipiell auf einer angenehmen Atmosphäre und man kann den ganzen Abend, der in einem gemeinsamen Abendessen endete, durchaus als gelungen bezeichnen! Und ausserordentlich lecker!

Beim nächsten Besuch bei einem Warung, oder Night Market -eine Art Garküche, die Abends zum dinner aufgebaut wird, mit vielen Ständen, wobei jeder Stand seine Spezialitäten präsentiert ( Kiki, I miss your food) – wusste ich definitiv mehr als zuvor, aber es ist auch sonnenklar, dass die Indonesische Küche noch unendlich Mehr zu entdecken und zu „er-schmecken“ hat.

Viel gelernt und viel gelacht, danke an das Team der „Gili Cooking Classes“ !!!

 

    



Foodfotografie und Stills direkt aus Berlin - Serviervorschläge, Editorial, Packshots/Freisteller, Arrangements, Table Tops, Produktfotos, Interior, im Studio, oder on location -

wir fotografieren Ihre Produkte professionell. Lucie Eisenmann - Görlitzerstrasse 56 -10997 Berlin -mobile: 0179 5164231 email: post@fotografie-lucie-eisenmann.de